HPAX-Tankwartung jetzt auch im sauerländischen Arnsberg
Die HPAX Tankbau bietet den gewerblichen und privaten Kunden hier in Arnsberg einen Rundumservice mit Tankwartung, Tankreinigung, Tankstilllegung sowie mit einer professionellen Tankdemontage an. HPAX und ihre Mitarbeiter haben eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Tankbau. Die knapp 200 km² große Stadt Arnsberg mit ihren 15 Stadtteilen ist ein überwiegend ländliches Gebiet mit vielen Gehöften und Ein- oder Zweifamilienhäusern. Die Bewohner haben sowohl Interesse als auch die Pflicht, ihren Heizöltank regelmäßig zu warten. Diese Arbeit gehört in professionelle Hände. Die HPAX Tankbau ist als zertifiziertes Fachunternehmen darauf spezialisiert und bietet den Kunden die damit verbundenen Garantie- sowie Gewährleistungsansprüche.
Durch regelmäßige Tankreinigung Schäden vermeiden
Korrosion, verstopfte Ölfilter sowie Bildung von Kondenswasser in den Leitungen gehören zu den häufigen Ursachen, wenn die Heizung ausfällt, oder wenn die Heizkosten ganz unmerklich steigen. Oftmals ist es ein schleichender Prozess, bis die Heizung letztendlich nicht mehr wärmt. Heizöl ist ein organischer Stoff, der im Laufe der Zeit Schwebepartikel absondert. Diese Sedimente müssen regelmäßig entsorgt werden, weil sie ansonsten auf dem Boden des Heizöltanks eine regelrechte Schlammschicht bilden. Wenn die zu hoch oder zu dicht wird, dann behindert sie die Saugvorrichtung der Heizung. Spätestens jetzt muss mit Unregelmäßigkeiten beim Heizen, bis hin zum Ausfall der gesamten Heizung gerechnet werden.
Tankdemontage in Arnsberg mit der HPAX Tankbau
Ein nicht mehr benötigter Heizöltank muss fachgerecht entsorgt, also demontiert oder aber stillgelegt werden. Gründe dafür sind das Alter des Tanks oder die Umstellung von Öl- auf Erdgasheizung. Die Demontage geschieht in mehreren Arbeitsschritten. Der erste ist die Stilllegung der kompletten Heizungsanlage. Der Tank wird komplett entleert und vorschriftsmäßig gereinigt. Altölrückstände werden entsorgt und vorhandene Ölreste abgetragen. Anschließend wird der Tank zerkleinert, das heißt in kleine Stücke zersägt und abtransportiert. In dieser Angelegenheit ist die HPAX ein enger Partner der DEKRA.
Tankstilllegung – Praktikable Lösung für den unterirdischen Heizöltank
Hier unterscheiden wir in die vorübergehende sowie in die endgültige Stilllegung. Die einzelnen Arbeitsschritte sind weitgehend dieselben wie bei der Demontage. Um auf Dauer das Einknicken des Heizöltanks zu verhindern, wird er als letztes mit einem speziellen Füllmaterial komplett aufgefüllt. Anschließend bekommt der Hauseigentümer die für eine Stilllegung notwendigen Unterlagen und Dokumente ausgehändigt.